Sessions

Session type
Tracks
Language
Live Translation

New Work? - New Kinderbetreuung! Wie flexibel kann und muss Care sein?

Katja Thiede

Summary
Die Arbeitswelt verändert sich, während das Betreuungsystem so starr ist wie eh und je. Flexibilisierung ist immer noch ein Stück weit Tabu, wenn es um Kleinkindbetreuung geht. Dabei könnte sie allen Beteiligten helfen. Was schon geht und was ginge, wenn wir wirklich wirklich wollten.
Care
Common good
Future & Utopia
Park Stage
Lightning Talk
German
Conference

How to sell care online (fast)?

Franziska Baum

Summary
Einige Plattformen versprechen Zugang zu „fast care", kümmern sich jedoch hauptsächlich um ihre Profite. Aufbauend auf einer Profilanalyse und Interviews mit selbstständigen Care-Arbeitenden zeigt der Vortrag wie Plattformen auf den Qualifikationen von Sorgearbeiter:innen trittbrettfahren.
Business models
Care
Platforms
Urban & Rural
Park Stage
Talk
German
Conference

Und was sagst du dazu? Faktencheck zur Anerkennung ausländischer Pflegekräfte.

Ricarda Knöller, Mareike Freitag

Summary
Um dem Fachkräftemangel zu begegnen, sind Pflegekräfte aus aller Welt notwendig. Um in Deutschland zu arbeiten brauchen sie oftmals die Anerkennung ihrer Berufsqualifikation. Was steckt eigentlich dahinter? Dauern die Anerkennungsverfahren wirklich so lange? Was können wir verbessern?
Education
Law
Lightning Box 1
Lightning Talk
German
Conference

Von Guccistan bis Gender Pay Gap: Ein Gespräch über die Kunst, Wirtschaft anders zu erzählen

Sandra Pfister, Marcus Wolf

Summary
Wohnungsmangel, Fachkräftemangel, Inflationskrise. Wir WirtschaftsredakteurInnen werfen mit hartem Stoff um uns. Kann man das auch leichter und zugänglicher erzählen? Ein bisschen persönlicher? Ja! Das ist der Anspruch der beiden neuen Wirtschaftspodcasts „Crashkurs“ und „What The Wirtschaft?!“.
Finance
Trade
Journalism
Lightning Box 2
Lightning Talk
German
Conference

Transformation is my daily business - Was meine Wechseljahre mit besserem Change Management zu tun haben

Jutta Horstmann, Silke Burmester

Summary
9 Millionen Menschen bewegen sich aktuell in Deutschland durch ihre Wechseljahre: Unternehmerinnen, Gründerinnen, Arbeitnehmerinnen.
Gesellschaftliche Aufklärung und medizinische Begleitung sind rar.
Wir fragen: Macht die eigene Transformationserfahrung Frauen 47+ zu besseren Change Managerinnen?
Feminism
Atrium
Talk
German
Conference

Woher kommt das Geld für die grüne und digitale Transformation?

Sabine Mauderer, Maja Göpel, Heiko Thoms, Anna Dushime

Summary
Der Klimawandel gehört zu den größten Herausforderungen unserer Zeit. Klimaneutralität lässt sich nur erreichen, wenn wir alle anders wirtschaften und handeln. Neue, digitale Technologien sind ein Teil der Lösung. Wie lässt sich der Umbau der Wirtschaft finanzieren und welchen Rahmen braucht es?
Climate crisis
Finance
Sustainability
Stage 8
Panel
German
Conference

Das Coop Meetup — Für alle, die sich für Genossenschaften interessieren!

Dorothée Schwartzmann, Alicja Möltner , Lana Wittig

Summary
Das Coop Meetup meets re:publica! Dieses Meetup ist ein Netzwerktreffen für alle, die sich für Genossenschaften interessieren. Freue dich auf ein lockeres und legeres Zusammensein, bei dem alle herzlich willkommen sind – egal ob du nur neugierig oder bereits Mitglied in einer Genossenschaft bist.
Business models
Common good
Sustainability
Speak Up Stage
Meetup
German
Conference

Tech | Consumption | Sustainability - can innovative technologies foster more sustainable consumption?

Susanne Guth-Orlowski, Kalpona Akter, Jochen Geilenkirchen, Max Büge

Summary
We will discuss questions related to consumers, sustainability & technology with an expert for digital product passports, with a workers’ rights advocate from Bangladesh, with a consumer protection expert, and with you.
Trade
Sustainability
Urban & Rural
Stage 3
Panel
English
Conference

Business Models that Care: Wertvolles Unternehmertum ist eine Designaufgabe

Axel Berger, Christoph Gras, Julia Marie Ledermann, Maja Göpel

Summary
Zukunft wird durch Wirtschaften gestaltet. So gelangen die Produkte und Dienstleistungen in die Welt, mit denen wir unsere Alltage bestreiten. Die Politik gibt dafür die Spielregeln vor – und die brauchen dringend ein Update, wenn Caring ein normales Geschäftsmodell werden soll.
Business models
Care
Sustainability
Stage 7
Panel
German
Conference

Care und Wirtschaft für die Zukunft: Welche Wege führen aus der Pflege- und Betreuungskrise? Und aus dem Geld- und Personalmangel?

Kathrin Latsch, Feline Tecklenburg, Gernot Jochum-Müller

Summary
Pflegenotstand, Betreuungskrise, Altersarmut und zB. durch Inflation real sinkende Renten stellen viele Menschen vor Existenzprobleme. Wie können wir unseren Lebensunterhalt sichern, wenn wir Pflege brauchen? Was hat unsere Zeit mit einem Wirtschaftssystem zu tun, in dem das meiste vom Geld abhängt?
Care
CASH
Finance
Atrium
Panel
German
Conference

Sieben Gründe, warum Topsharing den Mitarbeitenden gut tut - und einer dagegen

Franziska Fiedler, Julia von Cube

Summary
Wie wäre eine Welt, in der Verantwortung nicht allein von einer Führungskraft getragen werden müsste? Eine Welt, in der auch in Führungsetagen Teilzeit möglich ist und sogar zu mehr Zufriedenheit in den Teams führt? Franziska Fiedler und Julia von Cube verraten, was es für Erfolg im Tandem braucht.
Journalism
Participation & Access
Future & Utopia
Park Stage
Talk
German
Conference

Ein How-to für bessere Zusammenarbeit! Wie das doppelte Gegenteil von Prokrastination helfen kann.

Jöran Muuß-Merholz

Summary
Who cares about #Zusammenarbeit? Es ist seltsam: Überall wird die herausragende Bedeutung von Zusammenarbeit betont – aber kaum jemand von uns hat systematisch gelernt, wie das gut funktioniert. Pre-Empathie ist ein Konzept, das grundlegende Orientierung für bessere Zusammenarbeit bietet.
Education
Trust
Future & Utopia
Stage 4 / T
Talk
German
Conference

Deine Hebel für Veränderung: Wie wir effektiv soziale Kipppunkte anschieben können

Julia Diehl, Sara Schurmann, Alessa Fetzer

Summary
Um die Klimakrise abzubremsen, braucht es große wirtschaftliche und gesellschaftliche Veränderungen – und eine kritische Masse, die sie einfordert und gestaltet. Wir lenken den Fokus weg vom schlechten Gewissen und schauen: Wo liegen deine Hebel, um soziale Kipppunkte effektiv mit anzuschieben?
Workshop 2
Workshop
German
Hands On

Self-Care: The Foundation for Caring for Others

Christian Fenner

Summary
I want to help answer the question: How are we complicit in creating the conditions we say we don’t want? Self-care and all that jazz sound great, but let's be real, it can be a lot to handle. I'll share some stoic wisdom and my own messy journey for you to take home some practical tips for everyday
Care
Health
Sustainability
Trust
Lightning Box 2
Lightning Talk
English
Conference