27.-29. Mai 2024
STATION Berlin
Kunst
& Kultur

Lasst uns eintauchen in das Wechselspiel von Technologie mit Kunst und Kultur - kreativ, interaktiv, immersiv. Bits und Bytes verändern und vervielfachen die Ausdrucksmöglichkeiten stetig, und die rasante Entwicklung von KI stellt vieles auf den Kopf.
Vor welche Herausforderungen stellt die Digitalisierung Produzent*innen der Kunst- und Gestaltungs-Disziplinen? Welche neuen Möglichkeiten schaffen Text-, Bild- und Sound-Generatoren und welche Probleme bringen sie mit sich? Ob Metaverse, Memes oder Museum, TikTok, Touchscreen oder Theater, Discord oder Datenvisualisierung: Wir wollen gemeinsam mit euch untersuchen, wie digitale Entwicklungen die Netzkultur, die Ateliers und Studios, Kulturbetriebe und Institutionen verändern.
Außerdem fragen wir: Wie kann Kunst und Kultur auf besondere Weise zu Gegenwartsdiskursen beitragen? Können Kreative und Aktivist*innen (unseren Blick auf) die Welt verändern, indem sie neue Wahrnehmungen, Erfahrungen und Begegnungen schaffen? Wie sehen die neuen Wirklichkeiten aus? Who cares in Kunst und Kultur?
Zombification – Wie radikale Monetarisierung Spielen die Seele raubt
FLINTA*s und Technik. Wie unter queer-feministischen Ansätzen den Lücken des Technikmuseums begegnet werden kann.
AN ALLE! Augmented Reality und der digitale öffentliche Stadtraum.
Maiken Laackmann, Thomas Friemel
Vom Tod in der Netzfamilie: Wer kümmert sich um die Lebenden?
Nadia Zaboura, Jens Scholz, Susann Kabisch, Matthias Gockel
The Future is now – Wie wird Künstliche Intelligenz das Museum der Zukunft prägen?
Carolin Wagner, Sonja Thiel, Katherine Heid, Roland Fischer
Kitchen Politics: How to Not Exclude Artists and Cultural Workers with Caring Responsibilities
Chat With A DJ mit Lúcia Lu und Opium Hum
Lúcia Lu, Opium Hum, Tamara Güçlü
Quiet Gestures: Care, Wellness and Looking After as Strategies of Survival and Resistance
Ana Carvalho, Sophie McCuen-Koytek, Sarnt Utamachote, Cornelia Lund
Integration of Quantum Principles into the Artistic Process
Bianca Kennedy, Nadia Armstrong, Adrian Schmidt, Swan Collective, Gesche Joost