27.-29. Mai 2024
STATION Berlin
KI in der Kunst. Drei kreative Positionen aus der Schweiz.
Manuel Flurin Hendry, Marc Lee, Paulina Zybinska, Raphael Rogenmoser
Lasst uns eintauchen in das Wechselspiel von Technologie mit Kunst und Kultur - kreativ, interaktiv, immersiv. Bits und Bytes verändern und vervielfachen die Ausdrucksmöglichkeiten stetig, und die rasante Entwicklung von KI stellt vieles auf den Kopf.
Vor welche Herausforderungen stellt die Digitalisierung Produzent*innen der Kunst- und Gestaltungs-Disziplinen? Welche neuen Möglichkeiten schaffen Text-, Bild- und Sound-Generatoren und welche Probleme bringen sie mit sich? Ob Metaverse, Memes oder Museum, TikTok, Touchscreen oder Theater, Discord oder Datenvisualisierung: Wir wollen gemeinsam mit euch untersuchen, wie digitale Entwicklungen die Netzkultur, die Ateliers und Studios, Kulturbetriebe und Institutionen verändern.
Außerdem fragen wir: Wie kann Kunst und Kultur auf besondere Weise zu Gegenwartsdiskursen beitragen? Können Kreative und Aktivist*innen (unseren Blick auf) die Welt verändern, indem sie neue Wahrnehmungen, Erfahrungen und Begegnungen schaffen? Wie sehen die neuen Wirklichkeiten aus? Who cares in Kunst und Kultur?
Manuel Flurin Hendry, Marc Lee, Paulina Zybinska, Raphael Rogenmoser
AAMIROO , veenus*, Melissa Kolukisagil, Andrea Goetzke, Eric Eitel
Daniel Drepper, Lena Kampf, Elena Kuch
Sammy Khamis, Julia Schweinberger