27.-29. Mai 2024
STATION Berlin
News
Save the Date: re:publica Hamburg
Die re:publica findet zum zweiten Mal im Rahmen des Reeperbahn Festivals statt.
Programmänderungen Tag 3
Hier findet ihr alle Programmänderungen der re:publica 2024 am Tag 3.
Wissenschaftsjahr „Freiheit” – Programm-Highlights
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 diskutieren wir über das Thema „Freiheit”. Hier stellen wir euch einige Programm-Highlights vor!
re:publica Berlin 2024
Sprecher*innen & Performer
Inspirierende Menschen, spannende Diskussionen und Performances, die überraschen.
Specials
PROMPTING CULTURE_Die KI-Konferenz
Die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und die re:publica laden alle Kulturakteur*innen, Künstler*innen und alle Interessierten ein, die aktuellsten und drängenden Fragestellungen zu diesem Thema zu beleuchten und zu diskutieren.
Wissenschaftsjahr „Freiheit"
Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2024 diskutieren wir bei der #rp24 über das Thema „Freiheit”.
#forumdigitalpolitik
Digitale Themen werden immer präsenter – meist aber mit Fokus auf wirtschaftliche und technische Fragen. Zu den klassischen, digitalpolitischen Debatten gehören aber auch die Schnittstellen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie Teilhabe und Zusammenhalt.
Damit gesellschaftliche Effekte der Digitalisierung und zivilgesellschaftliche Perspektiven mehr Aufmerksamkeit bekommen, unterstützt die Stiftung Mercator das Themen-Special #forumdigitalpolitik. In den zugehörigen Sessions gehen wir mit vielen verschiedenen Akteur*innen in den Austausch und diskutieren die Verbindung von Digitalpolitik, Teilhabe, Zusammenhalt und Klimaschutz.
TINCON x re:publica 24
Am 7. und 8. Juni 2023 findet die TINCON wieder in Berlin statt. Bei der Konferenz für digitale Jugendkultur geht es um Interessen und gesellschaftliche Teilhabe junger Menschen.