27.-29. Mai 2024
STATION Berlin
Wie verändert künstliche Intelligenz den Kulturbereich - und
welchen ungeahnten (künstlerischen) Möglichkeiten ergeben
sich daraus? Welchen Einfluss hat sie auf technische,
wirtschaftliche, rechtliche und ethische Dimensionen?
Eines ist klar: Es ist höchste Zeit, dass sich der
Kultursektor den Chancen und Herausforderungen durch KI
stellt: PROMPTING CULTURE!
Die Berliner Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt und die re:publica laden alle Kulturakteur*innen, Künstler*innen und alle Interessierten ein, die aktuellsten und drängenden Fragestellungen zu diesem Thema zu beleuchten und zu diskutieren.
PROMPTING CULTURE_Die KI-Konferenz
Teilnahme nur mit vorheriger Registrierung möglich. Die Veranstaltung ist ausgebucht.
Wann: Sonntag, 26. Mai 2024 (Vortag der
re:publica 24), Einlass 11 Uhr, Programm 12-18.15 Uhr, im
Anschluss: Get Together
Wo: Lokschuppen, Deutsches Technikmuseum.
Achtung: Der Zugang zur KI-Konferenz
führt nicht über den Haupteingang des
Technikmuseums, sondern über den Eingang an der
Möckernstraße 26/28.
Das Programm wird in Deutsche Gebärdensprache gedolmetscht.
PROMPTING CULTURE_Das Programm
Die KI-Konferenz ist Ort für Inspiration und Debatte
zugleich.
Das Programm soll Veränderungen und Möglichkeiten
veranschaulichen, Orientierung geben und zum Diskutieren,
Staunen, Lernen und Austauschen einladen. Denn es geht um
viel: Ob Kunst, Musik, Theater, Museen oder Bibliotheken -
gerade der künstlerische Bereich und unsere Kultur stehen
seit kurzem vor einem Wandel, dessen Folgen noch nicht
abzusehen sind.
Wie genau funktioniert eigentlich generative KI? Welche
neuen Ästhetiken entstehen dadurch? Wie adaptieren, prägen
oder kreieren Kulturakteur*innen eigene KI-basierte
Werkzeuge für ihre Arbeitspraxis? Sind eigene künstlerische
Werke urheberrechtlich schützbar und KI-generierte Werke
schützenswert? Mit welchen Tools und Plattformen können
Kulturinstitutionen die neuen Möglichkeiten transparent und
fair einsetzen?
Auf all diese und viele weitere Fragen werden wir in Talks und Diskussion Antworten finden. Außerdem erwartet euch KI zum Erleben und Anfassen - freut euch auf Interventionen, eine KI-Operette und die interaktive Ausstellung "In the Loop - On Artificial Intelligence and Time".